Instrumentenparcours in Zofingen: Musik entdecken und ausprobieren

Tauche ein in die Welt der Klänge und entdecke eine breite Palette an Instrumenten, die von den Lehrpersonen der Regionalen Musikschule vorgestellt werden. Hast du schon immer davon geträumt ein Instrument zu spielen? Am Parcours können Kinder verschiedene Instrumente kennen lernen. Dieser findet am Samstag, 22. März 2025 von 10.00 – 14.00 Uhr in der Primarschule BZZ Zofingen statt.

Einmal selbst in eine Trompete blasen, an einer Gitarre zupfen oder auf dem Schlagzeug spielen? Am Instrumentenparcours können Kinder und ihre Eltern die Instrumente, die an der Regionalen Musikschule Zofingen unterrichtet werden, selbst ausprobieren.

Die Generations-WindBand eröffnet den Parcours. Aus einer Zusammenarbeit der Musikschule mit Vereinen ist eine Blasmusikband entstanden, die sich zu hören lohnt. FirstBand, WindBand und Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Zofingen, der Musikgesellschaften Strengelbach und Brittnau und der Musikvereine Bottenwil und Uerkheim musizieren gemeinsam in einem Ensemble.

Die Vereine möchten den Kindern und Jugendlichen zeigen, wie es ist, als Erwachsener in einer Blasmusik mitzuspielen und dass das erlernte Instrument die Kinder und Jugendlichen auch nach der Schulzeit begleiten kann.

Erster regionaler Instrumentenparcours

Die Regionale Musikschule Zofingen bietet nebst dem Standort Zofingen auch Unterricht in Bottenwil, Brittnau, Strengelbach und Uerkheim an. Der diesjährige regionale Instrumentenparcours steht für alle Musikbegeisterten aus diesen Gemeinden offen. Es werden rund 20 Instrumente vorgestellt, und die Lehrpersonen stehen für Fragen zur Verfügung.

Während des Anlasses finden je zwei Konzerte des gemeinsamen Ensembles und von Akkordeon Brittnau statt. Beim Stand der Bäckerei Leutwyler besteht die Möglichkeit, sich zu verpflegen.

Komm vorbei und lass dich inspirieren! Das Team der Musikschule freut sich auf deinen Besuch und darauf, gemeinsam mit dir die Freude an der Musik zu teilen.

 

Quelle: Stadtbüro Zofingen
Bildquelle: zVg

MEHR LESEN