Kinderbuchhelden und Winterzauber: Neue Briefmarken-Kollektion

Ein Bär mit rotem Hut und blauem Regenmantel sowie ein Papagei-Mensch mit blauem Körper, gelbem Schnabel und auffällig rot-schwarz gestreifter Leggins: Die beiden Kinderbuchfiguren Paddington und Globine sind die Stars auf den neuesten Briefmarken.

Gleichzeitig sorgen die Weihnachtsbriefmarken für winterliche Stimmung. Ab dem 7. November 2024 sind die Wertzeichen in allen Filialen sowie im Onlineshop der Post erhältlich.



Die britische Kinderbuchfigur Paddington Bär kam 1958 das erste Mal in einer Geschichte vor. Der Bär mit rotem Hut, blauem Regenmantel und einer Vorliebe für Marmeladenbrote hat weltweit eine Fangemeinde gefunden. 2014 war er erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Januar 2025 folgt nun der dritte Kinofilm „Paddington in Peru“. Zum Kinostart des neuen Films würdigt die Post den berühmten Bären mit je einer A- und B-Post-Briefmarke.

Zwei Buchcover im Briefmarkenformat

Globine ist zwar nicht weltweit bekannt, aber in der Schweiz ein Stück Kindheit. Nachdem ihr männliches Pendant Globi bereits 1997 und 2020 auf Briefmarken abgebildet war, würdigt die Post nun auch Globine – und zwar auf je einer A- und einer B-Post-Briefmarke.




Die Globi-Bücher gehören seit 1932 regelmässig zu den meistverkauften Kinderbüchern in der Schweiz. Globine erschien 1988 zum ersten Mal. Der Globine-Illustrator Samuel Glättli hat für die Sonderausgabe zwei Buchcover im Briefmarkenformat umgesetzt.

Weihnachtsbriefmarken mit Winterlandschaften

Schneeflocken, die vom Himmel fallen, und warme Lichter: Die Szenerien der diesjährigen Weihnachtsbriefmarken zeigen idyllische Winterlandschaften durch stilisierte Fenster in Form von weihnachtlichen Symbolen.






Die Marken sind die Gewinner einer öffentlichen Abstimmung. Wer die Briefmarken mit der Post-App scannt, landet ab dem 1. Dezember auf einem Adventskalender, der jeden Tag mit einem Rätsel aufwartet.




Informationen zu weiteren Themen der aktuellen Ausgabe und Details zu den neuen Briefmarken erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe des Briefmarkenmagazins „Die Lupe“ oder online.




 

Quelle: Schweizerische Post
Bildquelle: Schweizerische Post

MEHR LESEN