Familienzeit mit dem Samichlaus: Winterzauber in Freiburg
von belmedia Redaktion Allgemein Erziehung Familienleben Grosseltern Mütter News Väter
Der Sankt-Nikolaus-Tag bildet nicht nur den Auftakt zum grossen Volksfest zu Ehren des Freiburger Schutzpatrons, sondern auch zu einer abwechslungsreichen Wintersaison in der Region Freiburg. Dabei gibt es viel zu erleben, sei es in den familienfreundlichen Wintersportgebieten, im wohligen Wasserparadies, im neuen Freizeitzentrum La Ruche in Freiburg oder ab Mitte Januar am Murten Licht- Festival.
Die Freiburgerinnen und Freiburger bereiten sich auf hohen Besuch vor: Am Samstag, 7. Dezember zieht der Sankt Nikolaus durch die Gassen der Stadt Freiburg, verteilt grosszügig Lebkuchen und hält seine lang erwartete, zweisprachige Rede vom Balkon der ihm geweihten Kathedrale.
Die Feierlichkeiten rund um den beliebten Schutzpatron der Stadt beginnen bereits am Freitagabend und werden am Samstag vor dem Höhepunkt des grossen Umzugs mit Märkten, Ausstellungen und kostenlosen Chorkonzerten weitergeführt. Mit dem Familientag und verschiedenen Aktivitäten für Gross und Klein finden sie am Sonntag einen vergnüglichen Abschluss.
Nach dem Samichlaus ist vor dem Schnee
Der Bischof von Myra läutet mit seinem Besuch die Wintersaison in der Region Freiburg ein. Ob er auf seiner Weiterreise wohl die aussichtsreichen Schneeschuh-Trails und Winterwanderwege des Kantons benutzt? Gewiss würde er sich freuen, die strahlenden Gesichter von Jung und Alt in den familienfreundlichen Skigebieten der Region zu sehen.
Letztere sind allesamt Teil des Bergbahn-Verbundes Magic Pass und stehen für den Winterbetrieb in den Startlöchern. Neben Ski-, Snowboard- und Schlittelpisten locken auch Langlaufloipen und Skatingpisten, etwa im schneesicheren Jauntal, um die Gunst der Wintersportbegeisterten.
Erholung in Naturnähe
Nach all dem Trubel sehnt sich womöglich auch Sankt Nikolaus nach Entspannung, gleich wie Wintersportfans nach einem aktiven Tag an der frischen Luft. Da kommt der Passeport La Gruyère mit der Option Wellness gerade richtig. Inbegriffen sind neben der Übernachtung etwa eine Bergbahnfahrt, die öffentlichen Verkehrsmittel, ein regionales Gericht, Gutscheine für Besuche der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region sowie der Eintritt in die Bains de la Gruyère in Charmey.
Hier bieten Innen- und Aussenbecken mit spektakulärer Bergsicht sowie ein orientalischer und nordischer Wellnessbereich pure Erholung. Auch die Pop-up-Saunen am Seeufer bei Estavayer-le-Lac, in Gumefens und neu im historischen Freibad Motta der Stadt Freiburg sind Balsam für Körper und Geist.
Spiel und Spass an der Wärme
Gleich zwei Vergnügungszentren sorgen dafür, dass die Freude der Kinder über den Besuch des heiligen Nikolaus nachhallt. Auf gut 4800 Quadratmetern gibt es in der anfangs November 2024 eröffneten La Ruche im Forum Fribourg alles, was das Kinderherz – und jenes anderer Junggebliebener – begehrt: zwölf Bowling-Bahnen, ein Trampolinpark mit Ninja Warrior-Hindernis-Parcours, ein Kidspark mit Kletterturm, Rutschbahnen und einem Bällebad, eine Lasertag- sowie eine Virtual-Reality-Arena.
Neben Spielautomaten, Billardtischen und einer Bar verspricht insbesondere der HiT iT-Bereich coole Herausforderung und Spass: Mit Geschick gilt es, Hindernisse zu überwinden und so möglichst viele Punkte zu sammeln.
Seit kurzem laden im Vergnügungszentrum „L’Entrepôt“ in Bulle 20000 Kapla-Bausteine dazu ein, ein Kunstwerk der Träume zu realisieren und der Fantasie dabei freien Lauf zu lassen. Im ebenfalls neuen, 200 m² grossen Spielbereich für Kinder bis sechs Jahre können sich auch die Kleinsten auf Trampolinen, Rutschbahnen und im Bällebad austoben. Damit ist das familienfreundliche Boulder- und Kletterzentrum mit Trampolinpark vor den Toren der Stadt Bulle um zwei weitere Indoor-Ausflugsziele reicher.
Im Zauber des Lichts
Bevor der Sankt Nikolaus Freiburg endgültig verlässt, wird er sich den Veranstaltungshöhepunkt des Winters wohl kaum entgehen lassen: das Murten Licht-Festival. Vom 15. bis 26. Januar 2025 lassen verschiedene Arteplages von Licht-Kunstschaffenden aus nah und fern das Stedtli und das Seeufer erstrahlen.
Erstmals in der Geschichte des Festivals werden die Hauptschauplätze auf dem Berntorplatz und in der Hauptgasse thematisch miteinander verbunden: Die immersiven Installationen mit Videomapping und Live-Auftritten führen die Besuchenden in den Mittelpunkt der Erde. Das Staunen und die Verzauberung von Einheimischen und Gästen werden den Heiligen auf seiner Rückreise begleiten – wie immer voller Vorfreude auf seinen nächsten Besuch in der Region Freiburg.
Quelle: Freiburger Tourismusverband
Bildquellen: Bild 01: => Pierre Cuony Photographies; Bild 02: => Carim Jost;
Bild 03: => Carim Jost; Bild 04: => Pierre Cuony Photographies; Bild 05: => Pierre Cuony Photographies; Bild 06: => UFT/FTV; Bild 07: => creationphoto; Bild 08: => Upperview Productions; Bild 09: => Upperview Productions; Bild 10: => Carim Jost