Monster High trifft Playmobil: Kultmarken starten kreative Kooperation
von belmedia Redaktion Allgemein Familienleben Grosseltern Mütter News Väter
Wenn sich zwei Spielzeuggiganten zusammentun, wird es spannend: Mattel, der Konzern hinter ikonischen Marken wie Barbie, Hot Wheels und Fisher-Price, und das deutsche Traditionsunternehmen Playmobil haben eine mehrjährige Lizenzpartnerschaft bekannt gegeben.
Den Auftakt macht eine ganz besondere Kollektion: Monster High x Playmobil.
Was steckt hinter der Zusammenarbeit?
Ab Herbst 2025 bringt Playmobil im Wirtschaftsraum EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) eine eigene Monster High-Kollektion auf den Markt. Die beliebten Monster-Charaktere wie Draculaura oder Clawdeen Wolf werden als Playmobil-Figuren neu interpretiert. Sie bleiben dabei ihrer einzigartigen Monster High-Ästhetik treu und erhalten liebevoll gestaltete Accessoires. Damit verschmelzen zwei Welten: das erzählfreudige Spielsystem von Playmobil und das fantasievolle Grusel-Universum von Monster High.
«Mit Monster High bringen wir eine der einflussreichsten Marken der letzten Jahre in das Playmobil-System – für Fans, Sammler und Kinder gleichermaßen», betont Bahri Kurter, Vorstand Playmobil. Auch Mattel ist von der Kooperation überzeugt. Ruth Henriquez, Head of Licensing bei Mattel EMEA, sagt: «Playmobils Markenkern des Geschichtenerzählens und des ikonischen Designs macht die Marke zu einem idealen Partner.»
Warum das für Familien spannend ist
Playmobil steht seit Jahrzehnten für kreatives, freies Spielen. Durch die Kombination mit Monster High wird dieses Spielsystem nun auch für Kinder interessant, die sich für magische Geschichten, Fantasiecharaktere und popkulturelle Ikonen begeistern. Gleichzeitig bietet die Kollektion auch Eltern, die selbst Fans der ersten Monster High-Welle waren, die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern in eine neue Version der beliebten Welt einzutauchen.
Für Eltern ist es besonders interessant, dass Playmobil-Spielzeuge seit jeher Wert auf pädagogisch sinnvolles Spielen legen. Die neuen Monster High-Sets fördern neben der Fantasie auch das Rollenspiel, soziales Verhalten und das kreative Erzählen eigener Geschichten. Zudem sind sie robust, langlebig und modular erweiterbar – Eigenschaften, die im Familienalltag eine grosse Rolle spielen. Der Einstieg in neue Spielwelten gelingt Kindern dabei intuitiv und ohne lange Anleitung.
Die Monster High x Playmobil-Serie ist mehr als eine Spielzeugreihe: Sie ist Ausdruck einer neuen strategischen Ausrichtung beider Unternehmen. Playmobil verfolgt mit dem Motto «Zukunft ist jetzt» eine Modernisierung der Marke und setzt dabei auf neue Spielideen, internationale Kooperationen und eine breitere Zielgruppe. Auch Mattel will seine Markenwelten weiterentwickeln und international noch sichtbarer machen.
Was kommt als Nächstes?
Die Kollektion startet zunächst im EMEA-Raum, doch bereits 2026 soll sie weltweit über Geschäfte, Online-Plattformen und ausgewählte Handelspartner verfügbar sein. Weitere Produktlinien rund um Monster High und Playmobil sind bereits in Planung.
Für Familien bedeutet das: mehr Auswahl, mehr Kreativität, mehr Möglichkeiten für gemeinsames Spielen. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder einem neuen Abenteuer für die Kinderzimmer ist, sollte die kommenden Neuheiten im Auge behalten.
Quelle: Elterntipps-Redaktion/Mattel/Playmobil
Bildquelle: Playmobil