Wenn Kinder von Tennisstars lernen: Der Haier Fans Cup begeistert junge Talente
von belmedia Redaktion Allgemein Ausbildung & Studium Erziehung Familienleben Grosseltern Kindergarten & Schule Mütter News Väter
Der Haier Fans Cup 2025 ist mehr als ein Tennisturnier für Kinder: Er steht exemplarisch für ein Engagement, das sportliche Förderung mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.
Während der French Open in Paris ermöglichte der internationale Haushaltsgerätehersteller Haier jungen Tennisspielern unter 14 Jahren ein sportliches und kulturelles Erlebnis, das noch lange nachwirken dürfte.
Ein sportlicher Tag mit viel Herz
Während der Dauer der weltberühmten French Open brachte der Haier Fans Cup junge Tennistalente aus ganz Frankreich zusammen. Im Zentrum: sportlicher Wettbewerb, Fairness und das Miteinander.
Als Highlight des Tages durften die Gewinner die ehemalige WTA-Nummer 1, Ana Ivanovic, im Roland-Garros-Fan-Dorf von Haier treffen – ein emotionales Erlebnis, das Träume weckt.
Tipp für Eltern: Frühzeitige sportliche Förderung stärkt nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Durchhaltevermögen.
Von der ESG-Strategie zum Kinderturnier
Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Jugendturnier wirkt, ist Teil einer grösseren Strategie. Haier sieht im Sport ein Mittel, um Menschen zu verbinden – über Generationen, soziale Schichten und Kulturen hinweg. Der Haier Fans Cup wurde gemeinsam mit dem renommierten Juniorenturnier Open Stade Français veranstaltet und bietet Kindern echte Entwicklungschancen.
Diese Partnerschaft fördert gezielt junge Sportler mit unterschiedlichem Hintergrund und verbindet Wettkampferfahrung mit kulturellem Austausch. Eltern können sich freuen: Hier steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung.
Sport als sozialer Brückenbauer
Der Haier Fans Cup fügt sich ein in die übergeordnete ESG-Strategie (Environment, Social, Governance) von Haier Europe. Diese geht weit über Sponsoring hinaus: In Italien etwa unterstützt Haier Frauenprojekte, fördert Recyclinginitiativen und wurde 2025 als Top-Arbeitgeber für die Generation Z ausgezeichnet. Auch in der Abfallwirtschaft setzt das Unternehmen Zeichen: Mit einer Recyclingquote von 99 % in der Türkei und innovativen Projekten wie der Wiederverwertung alter Tennisbälle zu Spielplatzmaterialien.
Wussten Sie schon? Beim Haier Fans Cup stehen nicht nur Medaillen im Mittelpunkt, sondern auch Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist – zentrale Elemente für die Entwicklung von Kindern.
Fazit: Mehr als ein Turnier
Der Haier Fans Cup zeigt beispielhaft, wie Sport und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Er bietet jungen Talenten nicht nur eine sportliche Plattform, sondern auch wertvolle Begegnungen und ein starkes Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Eltern, die ihre Kinder fördern wollen, finden hier ein inspirierendes Beispiel, wie Sport über das Spiel hinauswirken kann.
Quelle: Haier Group
Bildquelle: Haier Group