Zauberpark 2025: Musik, Magie und Lichtkunst für die ganze Familie
von belmedia Redaktion Allgemein Familienleben Grosseltern Mütter News Väter
Wenn der Flughafen Zürich zur Bühne für Märchen, Musik und leuchtende Kunst wird, ist wieder Zauberpark-Zeit. Vom 19. November bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich der Flughafenpark bereits zum fünften Mal in ein einzigartiges Familienfestival, das Kinderherzen höherschlagen lässt und Erwachsene zum Staunen bringt.
Was den Zauberpark besonders macht? Die gelungene Verbindung von Live-Musik, Lichtkunst, Kulinarik – und einem liebevoll kuratierten Kinderprogramm, das zum Mitmachen einlädt.
Kinderprogramm zum Mitsingen, Staunen und Lachen
Jeden Abend ab 18:00 Uhr gehört die Bühne den Kindern. Die sogenannten Kids Acts sorgen mit Musik, Magie und Geschichten für unvergessliche Familienmomente. Mit dabei sind unter anderem:
- ChinderHelde – die Alltagshelden für Kinder
- Tante Carmen, die mit Märchen verzaubert
- Peach Weber, der legendäre Komiker
- Andrew Bond, der kreative Liedermacher
- Silberbüx, die beliebte Kinderband
- Dan White, der mit Zauberei und Bauchrednerei verblüfft
- Professor & Professora Bummbastic, die mit knalliger Wissenschaft begeistern
Das Beste daran: Die Shows laden zum Mitsingen, Mittanzen und Staunen ein – ideal für Kinder ab ca. 3 Jahren, aber auch spannend für grössere Geschwister.
Lichtkunst zum Entdecken, Bewegen und Wünschen
Nach dem Kinderprogramm führt ein 30- bis 45-minütiger Rundweg durch 17 spektakuläre Lichtinstallationen, kuratiert vom Kunst- und Designkollektiv NOA (No Ordinary Art). Die interaktiven Werke stammen von Kunstschaffenden aus der Schweiz und ganz Europa – einige klingen, leuchten oder reagieren auf Bewegungen.
Highlights entlang des Wegs:
- Ein sechs Meter hohes Kartenhaus auf der Himmelplattform
- Anmutige Planeten zum Vorbeispazieren und Staunen
- Der Wunschweg, der Spenden für Menschen mit Behinderung sammelt (in Zusammenarbeit mit der Stiftung Denk an mich)
Genuss für Gross und Klein im Genussdorf
Zwölf liebevoll gestaltete Genusshäuschen laden im Genussdorf zum Verweilen ein – mit Angeboten für jeden Geschmack. Ob Bratwurst, Raclette, tibetische Momos oder süsse Churros: Auch kleine Gäste finden hier ihre Lieblingsspeisen.
Besonders familienfreundlich sind die Special Sundays: Bereits ab 19:00 Uhr erklingen sanfte Klänge von Acts wie Linda Elys (SRF 3 Best Talent) oder der A-Cappella-Gruppe Invivas – ideal für Familien, die den Abend in entspannter Atmosphäre bei Lichtkunst und Musik ausklingen lassen möchten.
Musikprogramm für die Grossen
Nach dem Kinderprogramm treten täglich bekannte Musikerinnen und Musiker auf – aus der Schweiz und dem Ausland. Mit dabei sind unter anderem:
- Bligg mit einer eigens entwickelten Wiehnachtsshow
- Lo & Leduc, Marc Sway, Esteriore Brothers, Valentino Vivace, Stubete Gäng, Megawatt
- Alle Farben, Culcha Candela, ClockClock, Mighty Oaks, Picture This
- Corinne Bailey Rae, zweifache Grammy-Gewinnerin
Ein besonderes Highlight: Das Konzert von Marc Sway am 22. November wird in Gebärdensprache live übersetzt – in Zusammenarbeit mit der Stiftung Denk an mich.
Familienfreundliche Angebote und Ticketvielfalt
Für Familien besonders praktisch: Der Ticketverkauf ist flexibel gestaltet. Angeboten werden unter anderem:
- Tickets nur für das Kinderprogramm inkl. Lichtkunst
- Tickets für das Abendkonzert inkl. Lichtkunst
- Eintritt nur für die Lichtinstallationen (mit frühem oder spätem Zeitslot)
Dank der Partnerschaft mit der Zürcher Kantonalbank profitieren ZKB-Karteninhaberinnen und -inhaber von 20 % Rabatt, an der ZKB Night am 21. November sogar 50 % (solange Vorrat).
Weihnachtsfeier mal anders – auch für Gruppen
Der Zauberpark eignet sich auch als Rahmen für gemeinsame Feiern mit Freunden, Vereinen oder der Firma:
- Sternenzelt für Gruppen von 30 bis 250 Personen
- Revier-Tribüne mit eigener Bar und Lounge für bis zu 40 Personen
- Exklusive Buchung des gesamten Parks für Events mit bis zu 2’500 Gästen
Der Zauberpark ist mehr als ein Festival – er ist ein Erlebnis für alle Generationen. Ein Ort, an dem sich Kinder verzaubern lassen, Eltern entschleunigen und Familien gemeinsam neue Erinnerungen schaffen.
Quelle: elterntipps-Redaktion/Flughafen Zürich
Bildquelle: Zauberpark