28. Juni 2025

Hochbegabte Kinder erkennen, fördern und verstehen

Sie denken schneller, fragen unermüdlich, überraschen mit kreativem Denken – doch viele hochbegabte Kinder bleiben unerkannt. Oft gelten sie als schwierig, unterfordert oder sozial auffällig. Hochbegabung ist kein Garant für schulischen Erfolg oder ein einfaches Leben – im Gegenteil. Viele dieser Kinder erleben Unverständnis, Isolation oder sogar Fehldiagnosen. Wer sie versteht, kann sie gezielt begleiten und fördern.

Weiterlesen

Leben mit Autismus: Was Eltern für ihr Kind tun können

Autismus entzieht sich vielen mit dem ersten Blick. Er zeigt sich in zahllosen kleinen Mustern, die Alltag und Wahrnehmung auf einzigartige Weise prägen. Diese Vielfalt verlangt ein nuanciertes Verständnis und echte Sensibilität. Autismus ist kein Monolith, sondern ein Spektrum. Jeder Mensch mit Autismus erlebt seine Umgebung anders – Geräusche, Licht, Emotionen, Routinen wirken teils leise, teils überwältigend. Dieser Artikel beleuchtet das Spektrum detailliert, zeigt Lebensrealitäten auf und gibt praxisnahe Tipps für Angehörige, Pädagogik, Partner und Arbeitsumfelder.

Weiterlesen