Elternberatung Surselva: Uniun Canorta Igniv übernimmt Leitung ab Januar 2026
von belmedia Redaktion Allgemein Erziehung Familienleben Gesundheit Mütter News Väter
Die Elternberatung für Familien in der Surselva mit Kindern von 0 bis 5 Jahren erhält eine neue Leitung. Ab Januar 2026 übernimmt der Verein Uniun Canorta Igniv die Trägerschaft der Elternberatung vom Gesundheitsamt Graubünden.
Nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit dem Regionalspital Surselva wurde eine organisatorische Neuausrichtung beschlossen.
Ab Januar 2026 wird die Elternberatung für Familien in der Surselva vom Verein Uniun Canorta Igniv durchgeführt. Die Uniun Canorta Igniv wird eine ganzheitliche und koordinierte Elternberatung anbieten. Der Verein wird seit dem Jahr 2018 unter dem Namen Uniun Canorta Igniv geführt und betreibt als attraktiver Arbeitgeber Krippen in Ilanz, Laax und Flims.
Vorgesehen ist, dass die Uniun Canorta Igniv mit dem Gesundheitsamt Graubünden ein zweijähriges Pilotprojekt ab Januar 2026 bis Dezember 2027 betreibt.
Somit können Ressourcen, Fachwissen und Synergien effizient genutzt werden, um ein umfassendes sowie zugängliches Unterstützungsangebot für Familien aufzubauen und zu einer ganzheitlichen Förderung der frühen Kindheit in der gesamten Region Surselva beitragen.
Dienstleistung Elternberatung bleibt gleich und wird weiterentwickelt
Die Dienstleistung wird weiterhin unter dem Namen Elternberatung Graubünden angeboten und wird von den bestehenden Angeboten der Uniun Canorta Igniv organisatorisch getrennt geführt.
Der Verein stellt für die Elternberatung geeignetes Fachpersonal an. Bis zur Übernahme des Angebots durch die Uniun Canorta Igniv wird die Elternberatung in gewohnter Form vom Regionalspital Surselva angeboten (elternberatung.gr.ch).
Quelle: Gesundheitsamt Graubünden
Bildquelle: Gesundheitsamt Graubünden