Fritz+Fränzi: Der grösste Elternratgeber in der Schweiz erhält neuen Vorstand
von belmedia Redaktion Allgemein Erziehung Familienleben Garten Gesundheit Grosseltern Mütter News Pflege Väter
Die Stiftung Elternsein stellt sich neu auf – mit unternehmerischer Expertise im Präsidium und gestärktem Stiftungsrat. Die Zukunft des grössten Elternratgebers der Schweiz ist damit fest verankert in Erfahrung, Vertrauen und Innovation.
Die Stiftungsstruktur wird neu positioniert, um das Lebenswerk der Gründerin Ellen Ringier nachhaltig weiterzuführen – strategisch, kompetent und zukunftsgerichtet.
Führungswechsel mit Weitblick
Robin Lingg übernimmt per Juni 2025 das Präsidium der Stiftung Elternsein, die das beliebte Elternmagazin Fritz+Fränzi herausgibt. Der 45-jährige Medienmanager bringt umfassende Erfahrung aus dem Konzernringier mit und führt fortan die Stiftung – im Sinne der Gründerin Ellen Ringier weiter.
Lingg ist nicht nur als Verwaltungsratspräsident der Ringier Sports Media Group bekannt, sondern auch als langjähriger Teil der sechsten Generation einer führenden Schweizer Medienfamilie. Seine Kompetenz in Strategie, Netzwerk und Medienführung steht nun in den Dienst der Elternbildung.
Zusammenarbeit mit Bildungspraxis und Philanthropie
Der Stiftungsrat wurde um zwei profilierte Persönlichkeiten erweitert:
- Thomas Minder, Schulleiter und Präsident des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz – bringt pädagogische Realitätsnähe.
- Mathilde Wittmer Thormann, Partnerin bei Conduct AG mit Fokus auf Philanthropie – ergänzt das Gremium mit strategischen Kompetenzen im gemeinnützigen Stiftungswesen.
Zusammen bilden sie eine kräftige Allianz an der Spitze der Stiftung.
Kontinuität im neuen Rahmen
Ernesto Ferro (Vizepräsident) und Dr Eveline von Arx bleiben im Stiftungsrat. Ihre Verankerung, Erfahrung und Bindung an das Werk von Ellen Ringier garantieren eine solide Fortführung der bisherigen Strategie.
Strategische Relevanz für Elternbildung
- Die Stiftung Elternsein ist seit 2001 ein zentraler Anlaufpunkt für Elternbildung in der Schweiz – mit Fritz+Fränzi als Kernpublikation.
- Der Führungswechsel sichert die Weiterführung des Kuratoriumszwecks im Geiste der Gründerin – im Sinne von Förderung, Aufklärung und Dialog zwischen Familie, Gesellschaft und Schule.
- Die Kombination aus Medien-Expertise, Bildungskompetenz und Stiftungserfahrung stärkt die strategische Ausrichtung und Wirkung.
Starke Basis für die Zukunft
Der neue Präsidiumsvorsitz und erweitere Stiftungsrat verleihen der Arbeit der Stiftung Kontinuität und Weitblick. Eltern fragen Antworten – Fritz+Fränzi liefert sie weiterhin aus einer stabilen, kompetenten Basis.
- Robin Linggs Medienkompetenz sichert Publikum und Wirkung.
- Fachaustausch mit Bildung und Philanthropie erhöht Relevanz und Reichweite.
- Die Stiftung setzt damit klare Zeichen in Medienwirkung, Elternbildung und politischem Dialog.
Fazit
Die Stiftung Elternsein startet mit einem starken Team in eine erneuerte Phase – mit Kontinuität, Kompetenz und Kompetenz im Dienst von Eltern und Fachkräften. Das Magazin Fritz+Fränzi bleibt keine Institution, sondern wird durch den neuen Rat zukunftsfähig gehalten.
Quelle: elterntipps.ch‑Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Alena A/shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © Friends Stock/shutterstock.com