22. Juni 2025

Jugendliche in Willisau lesen 100'000 Seiten: Kantonsschule feiert Lesejahr mit Markus Blum

Lesen im Zeitalter von TikTok, Netflix und Dauer-Screen-Time? Die Kantonsschule Willisau zeigt eindrücklich, dass Bücher auch heute noch fesseln können. Mit dem Projekt „Lesejahr“ haben mehrere Klassen im Schuljahr 2024/25 gemeinsam über 100'000 Seiten gelesen – das entspricht rund 1'000 Seiten pro Schülerin und Schü...

Weiterlesen

Glücksspielreize im Alltag: Wie Jugendliche subtil beeinflusst werden

Ob Plakat am Kiosk, Werbung auf TikTok oder Casino-Tipps per Influencer – Jugendliche in Genf begegnen täglich dutzenden Reizen, die sie in Kontakt mit Glücksspiel bringen. Eine neue Studie von Addiction Suisse im Auftrag des Kantons Genf zeigt, wie massiv diese Exposition ist – und wie unzureichend die Schutzmechanismen im digitalen Raum funktionieren.

Weiterlesen

Wenn das Kind nicht in die Kita will: Ursachen, Begleitung und praktische Lösungen

Wenn das Kind jeden Morgen weint, sich weigert, die Jacke anzuziehen und kein Schritt Richtung Kita tun möchte, stehen Eltern vor emotionalen und organisatorischen Herausforderungen. Doch oft steckt weit mehr dahinter als „bockig sein“. Dieser Artikel beleuchtet umfassend mögliche Ursachen von Kita-Verweigerung, zeigt Ihnen auf, wie Sie Ihr Kind liebevoll und strukturiert begleiten können, und liefert praxiserprobte Tipps für einen liebevollen Neustart – in über 1200 Wörtern.

Weiterlesen