Erziehung

Rodelspass am Wilden Kaiser: Ein Winterabenteuer für die ganze Familie

Wenn die verschneiten Berge des Wilden Kaisers in das sanfte Licht des Abends gehüllt sind, gibt es kaum ein schöneres Wintererlebnis als eine rasante Rodelpartie. Im Rahmen des neuen JÄNNERplus Programms 2025 lädt die Region Wilder Kaiser jeden Mittwoch zur Rodelgaudi an der Astbergbahn in Going ein. Mit einer kostenlosen Sesselliftauffahrt, einem heissen Glühwein oder Tee in der gemütlichen Koasa Hütt’n und der beleuchteten 4,5 Kilometer langen Rodelstrecke wird der Winterurlaub zu einem Highlight für Familien und all jene, die den besonderen Zauber des Abends geniessen möchten.

Weiterlesen

Digitale Medien im Familienalltag: Chancen nutzen, Risiken vermeiden

Die Veranstaltungsreihe „Digitale Medien in unserem Alltag“ begegnet dem vielschichtigen Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Bandbreite reicht von Online-Games über freizügige Selbstdarstellungen auf Social Media bis hin zu illegalen Aktivitäten im Internet. Eltern und Bezugspersonen erhalten Tipps, wie sie Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt begleiten und problematischen Nutzungen vorbeugen können. In einem Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre eigene „digitale Balance“ zu verbessern.

Weiterlesen

Stilvoll unterwegs: Die neue Nuna x BMW Kollektion für moderne Familien

Nuna und BMW definieren die Standards für die schönste Fahrt des Lebens neu: mit der Einführung der Nuna x BMW-Kollektion! Diese Partnerschaft bringt zwei Marken zusammen, die für ihre Liebe zum Detail und ihre Leidenschaft für hochwertige Lifestyle-Lösungen bekannt sind. Sie läutet eine neue Ära der Raffinesse ein – für Familien, die bei ihren täglichen Abenteuern Wert auf aussergewöhnliche Qualität und Stil legen.

Weiterlesen

Töpfchentraining und farbenfrohe Geschenke: Kindsgut setzt auf Vielfalt

Der Berliner Spielzeughersteller Kindsgut freut sich, zum Töpfchen Bestseller im niedlichen Wal Design nun auch ein passendes Online Seminar zum Thema Töpfchentraining für Eltern anzubieten. Ausserdem geht es im Dezember bei dem Familienunternehmen farbenfroh zu! Denn immer noch finden sich vermeintlich stereotype Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, statt nach den individuellen Vorlieben der Kinder zu gehen. Dagegen macht sich das junge Unternehmen stark und präsentiert last minute Weihnachtsgeschenke Ideen.

Weiterlesen

Mediengeschenke zu Weihnachten: Tipps für Eltern und Kinder

Smartphone, Tablet, Spielkonsole und Co. – bei vielen Kindern und Jugendlichen stehen digitale Medien ganz oben auf dem Wunschzettel. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt altersgerechte Mediengeschenke, die Kinder nicht überfordern.

Weiterlesen

Familienfreundlicher Winterurlaub in der Schweiz: Tipps für Spass und Sparen

Mit einer guten Planung und dem Blick für Alternativen kann der Winterurlaub in der Schweiz nicht nur erschwinglich, sondern auch einzigartig werden. Auch in der Schweiz gibt es vergünstigte Angebote speziell für Touristen, und das Winterangebot abseits der Pisten ist definitiv nicht von schlechten Eltern. Hier haben wir einige Tipps zum Sparen im Schweizer Winter zusammengefasst.

Weiterlesen

Sicher schenken: Worauf Eltern beim Spielzeugkauf achten sollten

Die durchschnittlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland lagen laut Statista im Jahr 2023 bei mehr als 500 Euro pro Person. Spielzeug lag dabei auf Platz 3 in der Beliebtheitsskala. TÜV Rheinland empfiehlt, beim Geschenkekauf neben Spass und Funktionalität besonders auf Sicherheit, Qualität und pädagogischen Spielwert zu achten. Ein Blick auf Güte- und Sicherheitszeichen bietet Orientierung – genau wie das eigene Urteilsvermögen.

Weiterlesen

Familienzeit mit dem Samichlaus: Winterzauber in Freiburg

Der Sankt-Nikolaus-Tag bildet nicht nur den Auftakt zum grossen Volksfest zu Ehren des Freiburger Schutzpatrons, sondern auch zu einer abwechslungsreichen Wintersaison in der Region Freiburg. Dabei gibt es viel zu erleben, sei es in den familienfreundlichen Wintersportgebieten, im wohligen Wasserparadies, im neuen Freizeitzentrum La Ruche in Freiburg oder ab Mitte Januar am Murten Licht- Festival. Die Freiburgerinnen und Freiburger bereiten sich auf hohen Besuch vor: Am Samstag, 7. Dezember zieht der Sankt Nikolaus durch die Gassen der Stadt Freiburg, verteilt grosszügig Lebkuchen und hält seine lang erwartete, zweisprachige Rede vom Balkon der ihm geweihten Kathedrale.

Weiterlesen

Gaming trifft LEGO: Klombo erobert das MINILAND im LEGOLAND® Deutschland

Das LEGOLAND® Deutschland Resort präsentiert in Kooperation mit Epic Games den beliebten Fortnite-Charakter Klombo als neues LEGO® Grossmodell im MINILAND. Der imposante Dino aus 73.000 Teilen und einer Länge von 2,30 Metern ist das neueste Highlight 1m Herzstück des bayerischen Familienfreizeitparks. Direkt neben dem Schloss Neuschwanstein präsentiert sich Klombo im MINILAND in einer detailreichen tropischen LEGO Fortnite Landschaft.

Weiterlesen

Sicher unterwegs mit Stil – Die neue Nuna ARRA™ flex für Eltern und Babys

Neu von Nuna: Für anstrengende Tage und lange Fahrten bietet die ARRA™ flex einen reibungslosen Übergang – ohne den Schlaf zu unterbrechen. Dank des 3-fach verstellbaren Neigungswinkels kann das Baby bequem und ergonomisch gesund liegen. Egal, ob die Babyschale auf dem Rücksitz des Autos angeschnallt oder auf dem Kinderwagen befestigt ist. Bei der Installation im Auto hat man die Wahl, denn die ARRA flex lässt sich sowohl mit dem Fahrzeuggurt als auch mit der 360° drehbaren BASE next befestigen.

Weiterlesen

RobOlympics: Jugendliche messen sich mit selbstgebauten Robotern

Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche ihre selbstgebauten Roboter gegeneinander antreten lassen. Zum 20. Mal wurden die RobOlympics am Campus Rapperswil durchgeführt – mit einem spannenden Jubiläumsprogramm, das den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auch einen Blick zurück zu den Anfängen des etablierten Roboter-Wettkampfs für die MINT-Nachwuchsförderung bot.

Weiterlesen

Weihnachtskrippen aus aller Welt entdecken: Eine Reise durch die Tierwelt der Kulturen

Die traditionelle Krippenausstellung setzt dieses Jahr den Fokus auf die Tiere. Je nach Herkunft sind es nicht Ochse und Esel, sondern Lamas, Papageien oder gar Elefanten, die in den Krippen entdeckt werden können. Zu einer Weihnachtskrippe gehören neben Jesus, Maria und Josef auch Tiere wie Ochse, Esel und Schafe. Obwohl in den Evangelien nicht explizit erwähnt, kommen Tiere bereits in frühen Weihnachtsdarstellungen vor.

Weiterlesen

Zukunftstag 2024: Spannende Einblicke an der OST – Ostschweizer Fachhochschule

Beim Nationalen Zukunftstag 2024 beteiligte sich auch die OST – Ostschweizer Fachhochschule mit insgesamt acht Workshop-Angeboten für Jungen und Mädchen an allen drei Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Rund 170 Kinder nahmen an den abwechslungsreichen Workshops teil. Chemikalien selbst mixen und zum Leuchten bringen? Ein Ultraschall-Gerät selbst bauen und wie eine Fledermaus durch ein Labyrinth navigieren? Oder einen kleinen Roboter mit Kameras und Elektroantrieb programmieren und ihn Aufgaben lösen lassen? Oder die Berufswelten in der Gesundheit oder sozialen Arbeit gemeinsam entdecken. Der Zukunftstag an der OST war auch in diesem Jahr Anziehungspunkt für rund 170 Jungen und Mädchen, die spielerisch in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern konnten.

Weiterlesen

Thurgau: Netzwerktreffen zur Kinder- und Jugendförderung

Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand diese Woche bereits zum elften Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Themen der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau lieferte Elternbildnerin Christelle Schläpfer mit einem Fachreferat zum Thema „Lebenskompetenzen der Kinder und Jugendlichen stärken“ den theoretischen Input.

Weiterlesen

Empfehlungen

moebeltipps.ch
haushaltsapparate.net
gourmetnews.ch
Gott.ch