Schulstart in Appenzell Ausserrhoden: 6’400 Kinder, mehr Eintritte – alle Lehrstellen besetzt

Insgesamt 6'400 Lernende besuchen mit dem Start des Schuljahres am 11. August die Volkschule in Appenzell Ausserrhoden. Diese werden von rund 800 Lehrpersonen unterrichtet. Sämtliche Stellen konnten besetzt werden. Über 600 Mädchen und Knaben starten am 11. August 2025 mit ihrer Schullaufbahn im Kindergarten - das sind rund 15 Prozent mehr Schuleintritte, als im Juli aus der Volksschule ausgetreten sind.

Weiterlesen

Wandern mit Kindern: Diese drei Berghütten in den Alpen sind besonders familienfreundlich

Zur Wandersaison 2025 haben die Bergsport-Experten von HolidayTrex untersucht, welche Berghütten in den Alpen besonders familienfreundlich sind. Die aktuelle Auswertung basiert auf zwei zentralen Kriterien: der Höhenlage und der durchschnittlichen Aufstiegszeit. So lassen sich Hütten identifizieren, die sich auch für Touren mit jüngeren Kindern eignen.

Weiterlesen

Zähneputzen ohne Drama: Neue Curaprox-Kids-Edition bringt Spass ins Badezimmer

Wenn es ums Zähneputzen geht, ist Streit oft vorprogrammiert: Viele Kinder drücken sich darum, langweilen sich dabei oder machen einfach nicht mit. Für Eltern kann die tägliche Zahnpflege schnell zur Geduldsprobe werden. Doch was, wenn Zahnbürsten so bunt und spannend wären, dass Kinder sie freiwillig benutzen wollen? Curaprox zeigt mit seinen neuen Kinderprodukten, wie Zahnpflege nicht nur wirksam, sondern auch richtig unterhaltsam sein kann.

Weiterlesen

Schulstart 2025: So schützt die TCS-Kampagne Kinder auf dem Schulweg

Der Schulweg ist für viele Kinder eine der ersten echten Herausforderungen im Alltag. Gerade zu Beginn des Schuljahres sind sie im Strassenverkehr besonders gefährdet. Der Touring Club Schweiz (TCS) startet deshalb gemeinsam mit dem Fonds für Verkehrssicherheit eine neue Kampagne – und ruft Eltern, Lehrpersonen, Gemeinden und Autofahrer gleichermassen zur Aufmerksamkeit auf.

Weiterlesen

Schulanfang meistern: Was Eltern und Kinder gemeinsam stärkt und motiviert

Ein gelungener Schulanfang legt den Grundstein für positive Lernerfahrungen. Gemeinsame Vorbereitung schafft Vertrauen und Sicherheit. Der Übergang vom Kindergarten oder der Vorschule zur ersten Klasse ist ein Meilenstein. Freude, Aufregung und Unsicherheiten begleiten diesen neuen Lebensabschnitt. Damit der Schulstart gelingt, ist ein Zusammenspiel aus Struktur, Vertrauen und Unterstützung entscheidend. Der folgende Artikel zeigt auf, wie Eltern und Kinder diesen Übergang gemeinsam gestalten können – ohne Druck, aber mit Klarheit und Wertschätzung.

Weiterlesen

Wie viel Verantwortung bedeuten Haustiere für Kinder wirklich?

Ein Haustier bringt Freude – aber auch Verpflichtungen. Wer seinem Kind ein Tier schenkt, übernimmt mehr als nur eine gute Idee für den Alltag. Viele Eltern unterschätzen, wie viel Aufwand selbst kleine Tiere im Haushalt bedeuten. Vor allem langhaarige Arten und Hunde stellen hohe Ansprüche – täglich, konsequent und langfristig.

Weiterlesen

Welche Formalitäten vor und nach der Geburt in der Schweiz wichtig sind

Die Geburt eines Kindes ist ein bewegender Moment – auch organisatorisch. Wer die wichtigsten Schritte kennt, kann sich besser aufs Wesentliche konzentrieren. In der Schweiz gelten klare Regelungen rund um Geburt, Registrierung und soziale Absicherung. Werdende Eltern sollten sich frühzeitig mit diesen Abläufen vertraut machen, um unnötigen Stress nach der Entbindung zu vermeiden. Von der Geburtsmeldung über den Vaterschaftsnachweis bis hin zu Kinderzulagen – dieser Überblick zeigt, was vor und nach der Geburt zu tun ist.

Weiterlesen

Schulstart im Sitzmodus? So bleibt der Rücken gesund – trotz Bildschirm und Büchern

Mit dem Schulstart wächst nicht nur der Wissensdurst, sondern auch der Medienkonsum. Studien zeigen: Schon Primarschulkinder verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen – sei es im Unterricht, auf Social Media, beim Videogucken oder Gaming. Gleichzeitig steigt mit der Einschulung die Sitzzeit deutlich an – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit und den Kinderrücken.

Weiterlesen

Familienerlebnis im Europa-Park: Spielspass beim Jubiläumsfest im Erlebnis Resort

Am Dienstag, 29. Juli, lädt der Europa-Park alle kleinen und großen Gäste zum hansgrohe Kinderfest ein. Der Wasserspielplatz „Lítill Island – hansgrohe Kinderwasserwelt“ und der restliche Themenbereich Island bieten eine perfekte Kulisse für einen Tag voller lustiger Spiele, Bastelaktionen und gemeinsamer Abenteuer unter dem Motto „50 Jahre Europa-Park“.

Weiterlesen

Publireportagen

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie: Das Ellmauer Moor am Wilden Kaiser

Versteckt zwischen Bergen, Wiesen und Wanderwegen liegt ein echter Geheimtipp für Familien: das Ellmauer Moor in Tirol. Auf 970 Metern Seehöhe entfaltet sich hier ein faszinierendes Ökosystem, das nicht nur für seine Artenvielfalt, sondern auch für seinen Erlebniswert begeistert. Kinder und Erwachsene können auf interaktiven Pfaden seltene Pflanzen, geheimnisvolle Moore und spannende Naturgeschichten entdecken – altersgerecht, informativ und mitten in der Bergwelt.

Weiterlesen

Velohelm tragen – weil ein Sturz alles verändern kann

Velo fährt man überall – doch oft wird der elementarste Schutz vergessen: der Helm. Ein Moment passiert es – ein Sturz, eine Kopfverletzung, und das Leben wendet sich abrupt. Immer mehr Menschen entdecken das Velo für Arbeit, Freizeit oder Sport. Doch der Helm, der Kopfverletzungen signifikant reduzieren kann, bleibt oft ungenutzt. Studien belegen: Ein Velohelm kann Leben retten. Welcher Helm passt, worauf beim Kauf achten – und wann unbedingt ersetzt werden muss, beleuchtet dieser Artikel näher.

Weiterlesen

Ferien am Meer mit Kindern: Sicher, entspannt und unvergesslich

Meeresrauschen, Sand unter den Füssen und Sonne auf der Haut. Ferien am Meer sind für viele Familien der Inbegriff von Erholung – wenn man gut vorbereitet ist. Gerade mit kleinen Kindern braucht es im Ausland klare Regeln, Flexibilität und ein waches Auge. So wird der Urlaub nicht zur Nervenprobe, sondern zur schönen Erinnerung für alle.

Weiterlesen

Europa-Park wird 50: Warum Familien diesen Sommer unbedingt hinmüssen

Der Europa-Park feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren begeistert Deutschlands grösster Freizeitpark Generationen von Besucherinnen und Besuchern. Was 1975 als visionäres Projekt der Familie Mack begann, hat sich zu einem vielfach ausgezeichneten Erlebnisresort entwickelt, das jährlich mehr als sechs Millionen Gäste aus dem In- und Ausland anzieht – darunter unzählige Familien mit Kindern.

Weiterlesen

Empfehlungen