Väter

Mobbing bei Kindern: Erkennen, verstehen und richtig handeln

Mobbing ist für betroffene Kinder eine stille Qual mit oft gravierenden Folgen. Eltern spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Anzeichen zu erkennen und wirkungsvoll zu reagieren.

Ob in der Schule, im Sportverein oder online: Mobbing tritt in vielen Lebensbereichen auf – oft schleichend, aber mit nachhaltigen psychischen Schäden. In der Schweiz ist jedes fünfte Schulkind laut Studien irgendwann von Mobbing betroffen. Für Eltern ist es nicht immer einfach zu unterscheiden, ob es sich um normalen Streit oder gezielte Ausgrenzung handelt. Dieser Beitrag erklärt die verschiedenen Formen von Mobbing, gibt praxisnahe Tipps zum Umgang und zeigt, wie Eltern ihre Kinder stärken und schützen können.

Weiterlesen

Kinder nicht anschreien: Strategien für einen ruhigeren Familienalltag

Immer öfter geraten Eltern in Situationen, in denen der Ton schnell fällt und aus “nur mal laut” ein Anschreien wird. Doch Kinder reagieren empfindlich auf Aggression, und Schreien wirkt langfristig destruktiv. Dieser umfassende Leitfaden zeigt, wie Eltern ihre eigenen Auslöser erkennen, alternative Umgangsweisen erlernen und Schritt für Schritt eine förderliche Kommunikation im Alltag etablieren können. Die Methoden basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen.

Weiterlesen

Mehr Energie für den Familienalltag: Barilla bringt neue Protein-Pasta auf den Tisch

Wer Familie, Beruf und Freizeit unter einen Hut bringen möchte, kennt den Spagat zwischen Zeitmangel und dem Wunsch nach ausgewogener Ernährung. Gerade im Familienalltag kommt es auf schnelle, aber ausgewogene Mahlzeiten an. Genau hier setzt die neue Produktlinie Barilla Protein+ an: eine Pasta mit 100 % pflanzlichem Protein, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch den täglichen Energiebedarf sinnvoll unterstützt.

Weiterlesen

Wenn Kinder von Tennisstars lernen: Der Haier Fans Cup begeistert junge Talente

Der Haier Fans Cup 2025 ist mehr als ein Tennisturnier für Kinder: Er steht exemplarisch für ein Engagement, das sportliche Förderung mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Während der French Open in Paris ermöglichte der internationale Haushaltsgerätehersteller Haier jungen Tennisspielern unter 14 Jahren ein sportliches und kulturelles Erlebnis, das noch lange nachwirken dürfte.

Weiterlesen

Kind verweigert Hausaufgaben: Ursachen erkennen und Motivation gezielt fördern

Wenn das Kind täglich Hausaufgaben verweigert und der Nachmittag zum Konfliktfeld wird, stehen Eltern vor einer grossen Herausforderung. Doch hinter dieser Weigerung stecken oft mehr als nur Faulheit – Ängste, Überforderung oder Druck können Ursachen sein. Dieser umfassende Leitfaden bietet über 1 200 Worte voller praxisnaher Strategien, kindgerechter Ideen und Elterntechniken, um Hausaufgabenalltag stressfreier und erfolgreicher zu gestalten. Er zeigt, wie Eltern Ursachen erkennen, gezielt fördern und Selbstverantwortung erzeugen.

Weiterlesen

Wenn Kinder die Schule verweigern: Ursachen erkennen und richtig reagieren

Wenn ein Kind morgens wiederholt in Tränen ausbricht und nicht in die Schule möchte, gerät der Familienalltag schnell unter Druck. Eltern stehen vor der Herausforderung, zwischen Verständnis, Struktur und möglichen Ursachen wie Ängsten, Mobbing oder Entwicklungsfragen zu differenzieren. Dieser Ratgeber beleuchtet die Hintergründe kindlicher Schulverweigerung, zeigt praktische Lösungen für familiale Begleitung und Kooperation mit der Schule auf und bietet konkrete Tipps, damit das Kind schrittweise den Weg zurück ins Klassenzimmer findet.

Weiterlesen

Mit Itchy Igel in den Urlaub – ein Lied zum Träumen, Singen und Heimkommen

Wenn Kinderlieder nicht nur unterhalten, sondern kleine Herzen berühren, dann steckt oft etwas Besonderes dahinter. Genau das gelingt der Musikerin Janina Vöhringer, die unter dem Namen „Hier kommt Nina“ Musik für Kinder und Familien macht. Ihre neue Single „Itchy Igel“ nimmt Gross und Klein mit auf eine fröhliche Reise – voller Neugier, Fernweh und dem guten Gefühl, wieder nach Hause zu kommen.

Weiterlesen

Schweizer Schulsporttag 2025 in Luzern: Wenn Sport und Spass Schule machen

Teamgeist, Bewegung und ganz viel gute Laune: Am Freitag, 23. Mai 2025, wurde Luzern zur Hochburg des Schulsports. Beim Schweizer Schulsporttag, dem grössten Event seiner Art, trafen sich rund 2'200 Kinder und Jugendliche, um gemeinsam in elf Sportarten anzutreten. Ob auf dem Basketballfeld, in der Turnhalle oder beim Orientierungslauf – der Teamspirit stand im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Sonderschulklassen an Luzerner Regelschulen werden eingestellt – was Eltern wissen sollten

Immer mehr Kinder in der Zentralschweiz benötigen eine besondere schulische Unterstützung – insbesondere im Bereich Verhalten und sozial-emotionale Entwicklung. Um neue Wege in der Förderung zu erproben, startete der Kanton Luzern im Jahr 2023 einen dreijährigen Schulversuch: Vier Sonderschulklassen wurden direkt an Regelschulen in der Stadt Luzern und der Gemeinde Schötz eingerichtet. Ziel war es, Kindern mit einem klar ausgewiesenen Sonderschulbedarf näher am normalen Schulbetrieb zu unterrichten – mit der Hoffnung, ihnen so eine spätere Rückkehr in eine Regelklasse zu erleichtern. Gleichzeitig wollte man prüfen, ob eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Regel- und Sonderschule im Alltag möglich ist.

Weiterlesen

Monster High trifft Playmobil: Kultmarken starten kreative Kooperation

Wenn sich zwei Spielzeuggiganten zusammentun, wird es spannend: Mattel, der Konzern hinter ikonischen Marken wie Barbie, Hot Wheels und Fisher-Price, und das deutsche Traditionsunternehmen Playmobil haben eine mehrjährige Lizenzpartnerschaft bekannt gegeben. Den Auftakt macht eine ganz besondere Kollektion: Monster High x Playmobil.

Weiterlesen

Berufe spielerisch entdecken: Ein Familientag voller Ideen und Inspiration

Am 24. Mai 2025 verwandelt sich das BIZ Bern in ein lebendiges Abenteuerland: Zwischen 11 und 16 Uhr entdecken Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren spielerisch die Welt der Berufe. Erzählen, Basteln, Verkleiden – an diesem Tag wird ausprobiert, was sonst nur in Büchern steht. Während junge Entdeckerinnen und Entdecker von einem Erlebnisposten zum nächsten ziehen, bietet das BIZmobil Gelegenheit für Erwachsene, mit Fachpersonen über die eigene berufliche Entwicklung ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind das kreative Improvisationstheater "TAP Theater am Puls", eine professionelle Geschichtenerzählerin, ein fantasievoller Pirat, ein Kostümfundus voller Überraschungen – und viele engagierte Mitarbeitende des BIZ Bern. Sie alle gestalten einen Tag, der Kinder inspiriert und Erwachsene zum Nachdenken anregt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Gossau SG: Neue Erlebniswelt im Walter Zoo – leuchtende Tiere und bedrohte Arten entdecken

Ein Ausflug in den Zoo wird jetzt noch spannender: Im Walter Zoo in Gossau SG entsteht derzeit eine neue Erlebniswelt, die Kinder und Erwachsene gleichermassen fasziniert. Unterstützt vom Kanton Appenzell Ausserrhoden mit 70’000 Franken aus dem Lotteriefonds, wird auf dem Zoogelände ein Leuchtturmprojekt für Artenschutz und Umweltbildung realisiert. Der Neubau auf der Nordseite des Zoos vereint zwei Themenbereiche: Im Erdgeschoss dreht sich alles um den Erhalt bedrohter Tierarten. Unter dem Titel „Reverse the Red“ lernen Besuchende, warum manche Tiere vom Aussterben bedroht sind – und was dagegen unternommen wird. In einem neuen Zentrum für Erhaltungszucht sollen künftig gefährdete Arten wie der Feuersalamander oder Leuchtkäfer gezielt geschützt und gezüchtet werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

moebeltipps.ch
haushaltsapparate.net
gourmetnews.ch
Gott.ch